O Giuseppe Juliano O Giuseppe Juliano

Oberflächenwiderstand

Der Oberflächenwiderstand beschreibt den elektrischen Widerstand eines Materials entlang seiner Oberfläche und spielt eine Schlüsselrolle in der Elektronik, Hochfrequenztechnik und EMV-Abschirmung. Gemessen nach IEC 62631-3-1, beeinflussen Faktoren wie Materialzusammensetzung, Feuchtigkeit und Temperatur das Messergebnis. Materialien werden je nach Widerstandswert in leitfähig, antistatisch oder isolierend eingeteilt. Anwendungen reichen von ESD-Schutz in der Elektronik über Abschirmmaterialien bis hin zur Ableitung statischer Ladungen in Industrieanlagen. Die richtige Auswahl und Kontrolle des Oberflächenwiderstands ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz elektrischer Systeme.

Weiterlesen